Noch etwas müde vom geselligen Abend davor, sind wir morgens früh über den Zeltflohmarkt gelaufen.
Direkt am zweiten oder dritten Stand, schnappte mich eine junge Frau, und nach dem sie eine kleine Verkaufsveranstaltung für mich abgehalten hatte, ging ich mit ca. fünf Artikeln und einem Schirm aus Bali weiter.
Das witzigste von meinen Fundstücken ist sicherlich dieses T-Shirt. Es erinnert mich... an was wohl.. klar, an das 20er Motto, was meinem Freund und mir bald schon in unseren Träumen begegnen wird.. ich sehe es schon kommen, bald träumen, wir in SEPIA ;-)
Eine weitere Ausbeute für 5€, eine hochwertige schwarze Federboa mit silbernen Flitterstreifen, noch niegelnagelneu und das Preissschildchen hing so gar noch dran - 18.95€.
Dieser Koffer hat hoffentlich noch Großes vor mit uns! Natürlich nachdem wir ihn geschrubbt und ausgewaschen haben. Er soll zum einen, wichtiges Accessoires auf der Hochzeit werden und zum anderen schwirrt mit die Idee eines Koffermarktes im Kopf herum. Die Anregung kam hier aus dem Dawanda-Forum:
Anbieter und Verkäufer aus Schwaben.
Da ich ja mit
sometimespink in der zweiten Jahreshälfte mehr unter die Leute will, kommt mir so ein Koffer als Verkaufsstand ziemlich gelegen. Wer Beispiele von Koffermärkten sehen will, kann sich z.B. Bei
KleinformART umgucken oder sich für einen Koffermarkt, wie den
Kofferldult in München bewerben. Die Idee stammt (wie immer) aus Berlin und Hamburg...
Da ich mich noch nie bei einem Markt beworben habe, werde ich es möglicherweise mal bei der Kofferldult versuchen. Die Bewerbungsfrist ist Ende Juni... Hat jemand von euch, da schon Erfahrungen gemacht?
Ansonsten darf ich mich sehr glüklich schätzen, dass mein Bekanntheitsgrad in Ulm durch den
Artikel von Isa sprunghaft gestiegen ist. Sehr viele müssen diesen Artikel gelesen haben. Und so war ich sehr angenehm überrascht, als mich eine Dame auf dem Flohmarkt ansprach (Sonja Poll) und fragte, ob ich Lust habe, bei dem Kreativ-Adventsmarkt "Bei Eckart" (Raum für Kunst und Handwerk) mitzumachen. Na klar, habe ich Lust!
Weitere Fundstücke sind meine nepalesischen Holzstempel. Wer den Blog verfolgt, wir meine Stempel-Leidenschaft, wahrscheinlich schon bemerkt haben. Ich habe fünf Stempel, in floralen und geometrischen Mustern erstanden, von einem sehr netten Mann, der uns auch diese Eierbecher verkauft hat.
Hier regtnet es nun. Hört doch noch ein bißchen
Charleston..