Dienstag, Juni 12, 2012

Und nun?

Die Hochzeitsvorbereitungen nähern sich langsam dem Ende zu... und ich geniesse, die etwas ruhigeren Stunden, die Momente, die einfach vorbeistreichen und die Tage, die noch keinen einzigen Eintrag im Kalender haben. Die letzten Tage regente es auch immer wieder, dass passt wunderbar zu ruhigen Abenden auf dem Sofa, mit netter Berieselung aus Hollywood.

Dazu passt auch super, das letzte Kapitel aus "Wer ja sagt, muss auch Onkel Horst einladen" von Theresa Selig, dass mir Isa, noch ganz am Anfang der Hochzeitsvorbereitungen geschenkt hat. Da wurde es abends noch schnell dunkel und wir alle sehnten den Sommer her... der momentan wohl mit etwas anderem beschäftigt ist.



Das Kapitel heißt "Finale!und das große Nichts danach!". Sie meint, sie kann nun nachvollziehen, wie sich Sportler, nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 fühlen oder Abgeordnete, die aus dem Bundestag ausscheiden....;-)

Da aber nach dem Projekt vor dem Projekt ist.. oder wie war das beim Fußball, schlummert hier schon ein kleines Projekt und wartet auf Entfaltung. Davon aber mehr, die nächsten Wochen. Auch sehr schön, ich plane nicht alleine, sondern mit einer Freundin aus Ulm, die ich letztes Jahr kennengelernt habe und die ich seit dem sehr gerne mag.

Samstag, Juni 09, 2012

Verlosung bei sometimespink!



Als "Dankeschön" an meine ersten Leser und an alle, die noch dazustoßen wollen, verlose ich heute:

Meine kleine Kosmetiktasche "Rosie"



Es ist schön zu sehen, dass der Blog immer mehr Zustimmung von neuen Lesern bekommt. Und ich freue mich, dass meine ersten Leser mich immer noch begleiten! Ich freue mich immer sehr über eure netten Kommentare. Dadurch habe ich schon das Gefühl, einige von euch ein bißchen näher zu kennen.

Eure Teilnahmebedingungen:

# Hinterlasst mir einen Kommentar und schreibt mir, warum das Täschchen bei euch einziehen sollte. Ich brauche eure Email-Adresse, damit ich euch später kontaktieren kann.
# Seid ein sichtbarer Leser, falls ihr das nicht schon seid!

Doppelte Gewinn-Chancen:
# Hinterlasst mir einen Kommentar auf facebook: http://www.facebook.com/sometimespink und folge mir auf facebook.
# Teilt den LINK auf deiner facebook-Seite.

Viel Erfolg!
Die Verlosung läuft bis zum 16.06.2012, 20 Uhr!

Donnerstag, Juni 07, 2012

Hochzeit # DIY-Banner



Gib mir ein "B"!
Gib mir ein "Ü"!
Gib mir ein "H"!
Gib mir ein "N"!
Gib mir ein "E"!
Gib mir ein "F"!
Gib mir ein "R"!
Gib mir ein "E"!
Gib mir ein "I"!
BÜHNE FREI!!





Was macht man Samstags und Sonntags, wenn das Wetter schlecht ist?

Also ich fröne meinem verrückten Hobby und bastele ein Banner für die Hochzeit! Wer aufgepasst hat, weiß noch, dass "Bühne frei" unser Motto für unsere 20er Jahre Hochzeit ist.
"Bühne frei", denn es impliziert ein: Jetzt kommen wir! Wir trauen uns was! Laß deiner Kreativität freien Lauf! Neues steht bevor! Raus unter die Leute! Laß uns feiern!

Du brauchst:
- weißen dickeren Baumwollstoff (IKEA)
- Bleistift & schwarzen Edding
- Stoffmalfarbe & Pinsel
- Schriftvorlage
- Heiß-Klebepistole
- Schnur
- Schere
- Zeitung & Schreibunterlage



Als erstes habe ich alle Buchstaben auf weißem Stoff mit dem Bleistift vorgezeichnet. Meine Schreibunterlage hat mir geholfen, dass alle Buchstaben die gleiche Breite und Höhe besitzen.



Dann habe ich alle Buchstaben umrandet ...




... und mit dem Edding ausgemalt.



Dann habe ich Stoffmalfarbe genommen und mit Wasser verdünnt, so dass es eher die Konsistenz von verdünnter Wassermalfarbe hat. Die Idee kam übrigens von Dirk, den Buchstaben mehr Tiefe zu verleihen, in dem ich allen ein "Füßchen" verpasse. Ich habe dann einige Buchstaben auch komplett ausgemalt.
















Zum Schluss haben wir den Buchstaben unten einen kleinen Bogen verpasst, um dem Banner etwas leichtes, witziges wie eine Markisen-Optik zu verleihen.



Dann an der rückwärtigen oberen Seite mit der Heiß-Klebepistole, einen Klebestreifen ziehen, die Schnur mit dem entsprechenden Abstand zum nächsten Buchstaben "reinlegen" und den oberen Saum umklappen.



Tadaaa, so sieht das Banner an meiner pinken Wand aus!



Also mein Lieblings-Buchstaben sind das "R", das "E" und das "I"! Da bin ich auch stolz drauf. Ich habe mal ein halbes Jahr in den USA studiert und mich da in einen Design-Kurs reingeschmuggelt, der sich vorrangig mit Schrifttypen beschäftigt hat. Der Kurs hat mir auf jeden Fall geholfen, einen Blick für die Proportionen bei Schrift zu bekommen!
Euch alles Liebe! Und kommt am Samstag wieder, da fängt die Verlosung an!

Dienstag, Juni 05, 2012

Weitersagen: Verlosung ab Samstag!

Psst... weitersagen.. am Samstag werde ich zwei Artikel von sometimespink verlosen, um euch (und mich) für die sometimespink-freie Zeit zu entschädigen.

Also, jetzt schon mal weitersagen!



Montag, Juni 04, 2012

LOVE is all around..

LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, LOVE, is all around und geht ganz supidupi einfach mit dem LOVE-Stempel und dem Etiketten-Stempel von bastikRIKE.



Warum ich so viele Etiketten gestempelt habe, wird nicht verraten... natürlich ist es eine Überraschung für unsere Gäste ;-)

Du brauchst:
- schwarzer Foto-Karton
- 2x Stempel
- weiße Stempelfarbe

Sonntag, Juni 03, 2012

Samstag auf dem Zeltflohmarkt

Noch etwas müde vom geselligen Abend davor, sind wir morgens früh über den Zeltflohmarkt gelaufen.

Direkt am zweiten oder dritten Stand, schnappte mich eine junge Frau, und nach dem sie eine kleine Verkaufsveranstaltung für mich abgehalten hatte, ging ich mit ca. fünf Artikeln und einem Schirm aus Bali weiter.

Das witzigste von meinen Fundstücken ist sicherlich dieses T-Shirt. Es erinnert mich... an was wohl.. klar, an das 20er Motto, was meinem Freund und mir bald schon in unseren Träumen begegnen wird.. ich sehe es schon kommen, bald träumen, wir in SEPIA ;-)



Eine weitere Ausbeute für 5€, eine hochwertige schwarze Federboa mit silbernen Flitterstreifen, noch niegelnagelneu und das Preissschildchen hing so gar noch dran - 18.95€.

Dieser Koffer hat hoffentlich noch Großes vor mit uns! Natürlich nachdem wir ihn geschrubbt und ausgewaschen haben. Er soll zum einen, wichtiges Accessoires auf der Hochzeit werden und zum anderen schwirrt mit die Idee eines Koffermarktes im Kopf herum. Die Anregung kam hier aus dem Dawanda-Forum: Anbieter und Verkäufer aus Schwaben.



Da ich ja mit sometimespink in der zweiten Jahreshälfte mehr unter die Leute will, kommt mir so ein Koffer als Verkaufsstand ziemlich gelegen. Wer Beispiele von Koffermärkten sehen will, kann sich z.B. Bei KleinformART umgucken oder sich für einen Koffermarkt, wie den Kofferldult in München bewerben. Die Idee stammt (wie immer) aus Berlin und Hamburg...


Da ich mich noch nie bei einem Markt beworben habe, werde ich es möglicherweise mal bei der Kofferldult versuchen. Die Bewerbungsfrist ist Ende Juni... Hat jemand von euch, da schon Erfahrungen gemacht?

Ansonsten darf ich mich sehr glüklich schätzen, dass mein Bekanntheitsgrad in Ulm durch den Artikel von Isa sprunghaft gestiegen ist. Sehr viele müssen diesen Artikel gelesen haben. Und so war ich sehr angenehm überrascht, als mich eine Dame auf dem Flohmarkt ansprach (Sonja Poll) und fragte, ob ich Lust habe, bei dem Kreativ-Adventsmarkt "Bei Eckart" (Raum für Kunst und Handwerk) mitzumachen. Na klar, habe ich Lust!

Weitere Fundstücke sind meine nepalesischen Holzstempel. Wer den Blog verfolgt, wir meine Stempel-Leidenschaft, wahrscheinlich schon bemerkt haben. Ich habe fünf Stempel, in floralen und geometrischen Mustern erstanden, von einem sehr netten Mann, der uns auch diese Eierbecher verkauft hat.




Hier regtnet es nun. Hört doch noch ein bißchen Charleston..

Freitag, Juni 01, 2012

Film: NO IMPACT MAN


Heute waren wir in einer Film-Vorstellung, organisiert von der lokalen Studentenschaft der Uni Ulm. Der Film hieß "NO IMPACT MAN". Es ging um ein Experiment eines Mannes, der mit seiner Familie zusammen, für ein Jahr Co2 neutral leben wollte und deswegen keinen "Impact" keinen (negativen) Einfluß auf die Umwelt hinterlaßen wollte. Interessant hat die Charaktere gemacht, dass ER von seiner Einstellung her sowieso bewußt mit der Umwelt umgegangen ist, SIE dagegen nach eigenen Angaben, eine Shopping-Liebhaberin mit einem excessiven Konsum an ICED CAPPUCINO LATTE ist.
Für sie war es also eine echte Umstellung, die sie am AnFang ziemlich viel an Energie gekostet hat.

Interessant für alle, die sich mit nachhaltigen Leben beschäftigen, ist sicherlich, dass er über das komplette Jahr gebloggt hat und auf seiner Webseite "No Impact Man dazu Tipps gibt.

Wie bei allen Tipps für nachhaltiges/umweltbewusstes Leben ist es sicherlich die Einstellung die man selber hat, die einen wirklichen Unterschied macht und natürlich der MIX aus Tätigkeiten, für den man sich entscheidet.

Ich denke keiner von uns (zumindest ich nicht) ist in der Lage, in allen Lebensbereichen komplett umweltbewusst zu leben.

Bevor jeder denkt, ich würde alle seine Tipps befolgen, kann ich einfach mal erzählen, was wir tatsächlich tun:

- wir fahren Fahhrad (naja, ich vorranging da ich keinen Führerschein habe ;-)) und bewegen das Auto ausnahmsweise an Sonntagen, weil wir dann einfach platt sind. Das erleben wir dann aber als besondere Ausnahme.
- wir trennen unseren Müll.
- Dirk achtet darauf, dass in unserem Kühlscharnk keine Lebensmittel schlecht werden.
- wir machen mit bei unserem Gemeinschaftsgarten-Projekt.
- wir versuchen coole Menschen zu unterstützen (für unser Hochzeitsessen haben wir das Catering bei unserem lokalen Vegetarier (vegetabile) eingekauft)
- wir kaufen/tauschen überwiegend Second-Hand-Klamotten und versuchen unsere Kleidung zu nähen/pflegen, wenn sie Abnutzungserscheinungen hat (hierzu der Beitrag über das Entrümpeln eures Kleiderschranks).
- wir essen wenig Fleisch und haben mindestens einmal im Jahr einen vegetarischen und alkoholfreien Monat.
- wir versuchen, wenn möglich, dann BIO-Lebensmittel zu kaufen.

Wie geht ihr mit diesem Thema um?
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...